Hall of Fame

Die Hall of Fame der Taekwondo Union Hamburg würdigt Persönlichkeiten, die den Taekwondo-Sport in unserer Region und darüber hinaus auf außergewöhnliche Weise geprägt haben. Sie steht für Anerkennung und Dank gegenüber jenen, die durch sportliche Spitzenleistungen, nachhaltiges Engagement und gelebte Vorbildfunktion Maßstäbe gesetzt haben.

Aufgenommen werden Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Funktionärinnen und Funktionäre, deren Wirken weit über den Wettkampf hinausreicht – Menschen, die Strukturen geschaffen, Talente gefördert, Gemeinschaft gestiftet und Werte verkörpert haben. Häufig liegen ihre größten Verdienste bereits zurück, doch ihr Einfluss bleibt spürbar!

Die Auswahl folgt dabei klaren Grundsätzen: Geehrt werden Persönlichkeiten, die entweder durch herausragende sportliche Leistungen, durch langfristige Beiträge zur Entwicklung des Sports oder durch vorbildliches Engagement im Vereins- oder Verbandswesen über Jahre hinweg Spuren hinterlassen haben.

Die Hall of Fame macht diese Leistungen sichtbar. Sie erzählt Geschichten, die inspirieren – und sie ehrt diejenigen, die den Weg für viele geebnet haben.

Stand: Oktober 2025
© Taekwondo Union Hamburg e.V.


Afshar, Roya

Eine Ikone des deutschen Taekwondo

Mehrfache Europa- und Deutsche Meisterin im Formenlauf. Langjährige Nationalkader-Athletin und Trainerin.


Behn, Matthias

Im Zeichen des Taekwondo

Erfolgreicher Poomsae-Athlet mit nationalen und internationalen Erfolgen. Aufbauender Kopf des Hamburger Landeskaders Technik. Seit Jahrzehnten im Ehrenamt aktiv – Trainer, Prüfer, Verbandsstütze.


Cakir, Oktay

Ein Leben für das Taekwondo

Mehrfacher Deutscher Meister und internationaler Grand Champion. Inhaber der Sportschule TANGUN, langjähriger TUH-Funktionär. Seit über 45 Jahren prägt er den Taekwondo-Sport in Hamburg – auf wie neben der Matte.


Cakir (geb. Lütge), Tanja

Eine Pionierin auf allen Ebenen

Deutsche und Internationale Deutsche Meisterin (DTU) im Kampf, Europa- und Weltmeisterin (WKA/WKC) im Formenlauf. Einzigartige Erfolge in beiden Disziplinen. Frauenförderin, Co-Leiterin der Sportschule TANGUN.


Hunkel, Hans-Ferdinand

Ein Pionier des norddeutschen Taekwondo

Mitgründer der TUH und Gründer der Sportschule TANGUN. Einer der ersten Schüler Kwon Jae-Hwas in Deutschland. Pionier des Taekwondo in Norddeutschland mit enormer Wirkung bis heute.


Kahrimanovic, Muhamed

Der Mann mit der Hammerhand

Taekwondo-Meister, Weltrekordhalter und Mentor: Er hat den Bruchtest zur Kunstform erhoben und mit seinem Wirken als Trainer und Showkämpfer bleibende Spuren hinterlassen.


Kwon, Jae-Hwa

Visionär und ewiger Lehrer des Taekwondo

Verbreiter des Taekwondo in Europa, Gründer des ersten Verbandes in Deutschland. Lehrer ganzer Generationen. Symbolfigur des traditionellen Taekwondo weltweit.


Ladiges, Pracha „Eddy“

Ehemaliger Top-Fighter der DTU

Mehrfacher Deutscher Meister. Jahrzehntelanger Leistungsträger im Nationalteam. Vorbild für den norddeutschen Taekwondo-Nachwuchs. Still prägende Persönlichkeit des Deutschen Taekwondo.


Park, Eung-Joon

Ein Brückenbauer zwischen Ost und West

Verbreiter des Taekwondo in Norddeutschland. Begründer der Han Kook Taekwondo-Schule in Hamburg. Prägende Figur in der Entwicklung des Verbandes. Meister, Mentor, Motor einer Bewegung.


Parlak, Kenan

Eine Schlüsselfigur des Hamburger Taekwondo

Fünffacher Deutscher Meister, mehrfacher Türkischer Meister, EM-Bronzemedaillengewinner. Erster Träger des 9. Dans als Nichtkoreaner in Europa und Deutschland.


Petzold, Klaus

Mehr Kritiker als Meister

Seit über fünf Jahrzehnten im Dienst des Taekwondo. Gründer des PRISMA Black Belt Centers, Lehrer und Mentor unzähliger Schüler. Kritischer Kopf, Impulsgeber und Motor für Entwicklung weit über die Matte hinaus.


Shin, Boo-Young

Gründungsvater des Hwa-Rang-Taekwondo

Wegbereiter des Taekwondo in Norddeutschland und Skandinavien. Bundestrainer der ersten Stunde. Lehrer und Mentor unzähliger Meister.


Unruh, Michael

Der Meister im Stillen

7. Dan im traditionellen Taekwondo, Schüler von Kwon Jae-Hwa. Autor, Ausbilder und Leiter des Black Belt Centers Hamburg. Erhielt besondere Anerkennung für seine Technik- und Lehrkompetenz.


Zakrzewicz, Manfred

Ein Leben in Beständigkeit

Ehrenpräsident, jahrzehntelanger Dan-Prüfer. Vermittler zwischen traditionellem und olympischem Taekwondo. Träger des 9. Dans.