TUH-Danvorbereitungslehrgang am 06.05.18
von Dirk Heinatz (Kommentare: 0)

Am 6.5.18 hat, bei schönster Wetter, der TUH-Danvorbereitungslehrgang beim TV Lokstedt stattgefunden.
16 Sportler, die ihren 1., 2. bzw. 3.Dan anstreben, haben ihren Leistungsstand in allen Bereichen demonstriert.
Zur intensiveren Beurteilung der Teilnehmer wurden Oliver Just (TUH Bildungsreferent) und Dennis Fanslau (Kampfsportexperte für SV) von mir mit ins Lehrgangsteam berufen.
Während des mehrstündigen Lehrgangs wurde noch einmal auf individuelle Stärken und Schwächen der einzelnen Teilnehmer hingewiesen und Anhand von Beispielen und Übungen die Techniken trainiert.
Einige Teilnehmer waren mit großer Begeisterung dabei, es gab aber auch Teilnehmer, die gelangweilt schienen. Oder, der Mangel an Vorbereitung ersichtlich wurde?
Jeder Dan-Anwärter sollte berücksichtigen:
Am Tag des Danvorbereitungslehrganges sollten die Formen fehlerfrei, der Einschrittkampf
nach DTU Regelwerk, ohne nachzudenken abgerufen werden.
Das gleiche gilt für den Kampf- und Selbstverteidigungbereich.
Die verschiedenen Bruchtests sollten bereits feststehen!
Die Dan-Anwärter die jetzt erst darüber nachdenken könnten bei der Danprüfung ins straucheln kommen.
Letztendlich blieb bei mir ein positiver Gesamteindruck vom Lehrgang und ich freue mich auf eine starke Sommer-Danprüfung 2018.
Vielen Dank an Oli Just und Dennis Fanslau für ihre konstruktive Unterstützung.
Text: Karen Heimann, TUH Prüfungsreferentin
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.