1.TUH Sparring Day 2018 in Hamburg
von Dirk Heinatz (Kommentare: 0)
21.04.2018
„Wann machen wir das wieder?“
Mit dieser positiven Frage endete der 1. TUH-Sparring-Day 2018!
Die große Begeisterung der Sportler, immerhin über 70 Teilnehmer aus diversen Hamburger Vereinen, war auch nach dem Lehrgang noch für alle Referenten spürbar.
Eine Welle der Euphorie ging durch alle und endete in der berechtigten Frage, „wann machen wir dass wieder"?
Aber was ist denn nun Besonderes dort passiert, dass alle so begeistert waren?
Eigentlich gar nix mystisches oder gar ungewöhnlich spektakuläres…es war „nur“ ein Sparring-Lehrgang, der aber vom Charakter her basisorientiert war und dieses kam natürlich bei den Teilnehmern extrem positiv an! …so einfach kann es sein, die Basis unseres Sportes zu begeistern!
Tanja und Oktay Cakir, Leiter der Tangun-Sportschule, stehen seit Jahrzehnten für Engagement, Dynamik, positive Ausstrahlung, Spaß und eine faszinierende Technik.
Der TUH war es gelungen, Oktay Cakir als Hauptreferenten zu gewinnen und somit eine solide Basis für einen dynamischen Sparring-Lehrgang zu setzen.
Unterstützt wurden Oktay & Tanja von Norman Jagow (TUH-Landestrainer Wettkampf) und Philipp Trzeciak (TKD Bergedorf e.V., u.a. polnischer Meister 2017).
Mit dieser qualifizierten Trainer-Kombination und den zahlreichen Teilnehmern, war es der TUH möglich, in drei Gruppen effizient trainieren zu können. Dieses ermöglichte eine genauere Schulung in den einzelnen Gruppen und eine differenzierte Betrachtung einzelner Aktiver!
Es gab folgende Gruppen: Kindergruppe/ Mädchen und Damen/ Senioren. Durch diese Unterteilung (die 3-Feld-Halle war natürlich perfekt dafür geeignet) wurden die Kinder gezielt gefördert, die Damen konnten individuell unterstützt werden und bei den Senioren gab es ein abgestimmtes Trainingsprogramm. So waren alle Teilnehmer zufrieden und die Referenten hatten kleinere Gruppen für ein effektives Training.
Besonders beeindruckt hat die Referenten und die beiden anwesenden Vorstandsmitglieder Ümit Kalkan und Jens Beckmann, dass alle Teilnehmer nicht nur begeistert trainiert haben sondern auch im Theorieteil —Wettkampf-Coaching— mit ihren vielen Fragen zeigten, dass sie tiefer einsteigen möchten.
Fazit: Wir machen das s wieder!
Einen besonderen Dank an TUH-Lehrrefernt Oliver Just, der die Lizenzeintragungen direkt vor Ort vor nahm.
TUH
Breitensportreferent
Jens Beckmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.