Hamburger Meisterschaft 2018
von Dirk Heinatz (Kommentare: 0)
Sijak! Gyesok! Sechs lange Jahre hat es gedauert, bis endlich in Hamburg bei einem großen Turnier wieder diese Kommandos zu hören waren. Samstag, 20. Oktober 2018, war dann der große Tag der Internationalen Hamburger Meisterschaft 2018. Wochenlang hatte Nader Jahangard mit seinem Verein Störtebeker SV und unterstützt von der Taekwondo-Union und verschiedenen Sponsoren das Turnier vorbereitet.
Mit großem Erfolg, denn es kamen 26 Vereine aus Hamburg, Berlin, Hannover, Husum, Magdeburg, aber auch aus Dänemark in die Sporthalle Steilshoop. 206 Teilnehmer traten gegeneinander an, Kinder, die nur 22 Kilo wogen, standen auf der Matte, aber auch Taekwondo-Sportler, die bei Europameisterschaften kämpfen.
Um 10.00 Uhr begann das Turnier mit der Aufstellung der Teilnehmer, und dann folgten sechs Stunden mit packenden Kämpfen um die Medaillen und Pokale, die auf einem Tisch sauber aufgereiht auf die Gewinner warteten.
Die drei goldenen Pokale für die Vereinswertung holten sich Tangun Hamburg (1. Platz), UK Sportive Hamburg (2. Platz) und Taekwondo Bergedorf (3. Platz). Der beste auswärtige Verein war Chikara Berlin mit dem 5. Platz.
Die Internationalen Hamburger Meisterschaften 2018 waren ein Erfolg für die vielen Kämpfer, die Pokale gewonnen haben, für alle, die mit einer Medaille nach Hause gingen, und für jene, die im Kampf alles gegeben haben. Und sie waren ein Erfolg für Hamburg, das nun endlich wieder seine Taekwondo Meisterschaft hatte.
Text und Bilder: Nader Jahangard
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.