Ergebnisse der Landes-Danprüfung vom 31. Mai 2015
(Kommentare: 0)

28 Teilnehmer zwischen 14 und 66 Jahren traten am vergangenen Sonntag zur Danprüfung vom 1. – 4. Dan erfolgreich in der Wegenkamphalle an.
Die Prüfung wurde auf zwei Gremien aufgeteilt, die sich aus folgenden Prüfern zusammensetzten: Mathias Grün (7. Dan, LPR Schleswig-Holstein), Oktay Cakir (7. Dan, Vize-Präsident Breitensport TUH), Tanja Cakir (6. Dan), André Neumann (6. Dan), Michel Mialki (4. Dan), Nader Jahangard (4. Dan). Im Prüfungsverlauf gab es neben viel Licht auch hier und da etwas Schatten, was die Ergebnisse der Prüfung jedoch nicht negativ beeinflusste und für alle Teilnehmer erfolgreich endete.
Erwähnt sei an dieser Stelle noch mal das Schlusswort von Oktay Cakir, der als Vorbild für viele Sportler die Bedeutung einer Dan-Graduierung ausführlich erklärte. Die in den letzten Jahren zusehends entfallenden Prüfungsvoraussetzungen und -anforderungen spiegeln sich deutlich in der nachwachsenden Generation von Dan-Trägern wieder: die wenigsten sind im Besitz einer Trainer- oder Kampfrichterlizenz noch unterrichten sie eigene Sportler. Gleichzeitig gibt es heute eine Fülle von hochgraduierten Taekwondo-Meistern, die weder selbst wettkampfmäßig aktiv sind noch stellen sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse als Kampfrichter und/oder Trainer zur Verfügung. Der Grad des eigenen Könnens definiert sich hier dann nur noch über die Anforderungen einer Prüfungsordnung, die in den letzten Jahren immer weiter gesunken sind.
Aus einer großen Taekwondo-Familie, in der das Geben und Nehmen weitestgehend ausgeglichen war, bleibt heute meistens nur noch ein Nehmen übrig. Umso heller leuchten hier die wenigen Ausnahmen, deren Gesichter man regelmäßig und abwechselnd im Training, auf Lehrgängen oder Turnieren sieht. Von diesen Sportlern, deren Aktivitäten außerhalb des eigenen Vereins sich nicht nur auf Prüfungen beschränken, braucht es zukünftig wieder ein paar mehr, damit das Taekwondo und seine Ziele auch für zukünftige Generationen attraktiv bleiben.
Die Taekwondo Union Hamburg gratuliert den nachfolgenden Sportlern zur bestandenen Danprüfung:
zum 1. Poom
Leon Buchholz
Liza Erbarth
Takrim Ahmad Mirza
Anna Klara Schlöhmer
zum 2. Poom
Felicia Bayer
Anthony Berg
Adriana Ferrara
zum 1. Dan
Tarek Bouamoud
Christopher Clar
Jens Grabbert
Sibylle Greiser
Manfred Greiser
Thorsten Hoppe
Aysin Jacob
Heike Jipp Ingosdottir
Laura Keller
Josefine Krafft
Tanja Prignitz
Alena Schertzinger
Rachel Stenner
zum 2. Dan
Steven Borck
Andri Daryono
Sophie Embke
zum 3. Dan
Ricky Offenborn
Simone Prochnow
Helene Tomasini
Beate Warnicke
zum 4. Dan
Sergej Nitsche
André Neumann
Landesreferent Prüfungswesen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.